ONLINE EVENTS: SURFE DIE DIGITALE WELLE DIE ERSTE VIRTUELLE PRODUCT SHOW DER BMW GROUP.
Online Events: Ein Ressort der BMW Group möchte seine Mitarbeiter in einer einwöchigen, komplett virtuellen 3D Messewelt willkommen heißen, um die digitale Transformation aktiv voranzutreiben.
Die größte Herausforderung ist die knappe Zeitschiene. Bereits wenige Wochen nach Beauftragung organisiert Rabl & Hahn eine noch nie da gewesene, digitale 3D Venue, um die BMW Group Mitarbeiter im Intranet mit digitalen Messeständen über 40 Vorträgen und Videobeiträgen zu informieren.
HERAUSFORDERUNG – ONLINE EVENTS
Im Zeitalter des digitalen Wandels stoßen die gegenwärtigen digitalen Landschaften globaler Unternehmen oft an ihre Grenzen. Dabei hat sich doch jeder von uns im Privaten schon an den schlaraffenlandartigen Überfluss, an Aktualität, Verfügbarkeit und Nutzerfreundlichkeit heutiger Applikationen gewöhnt – kein Wunder, denn wir verbringen damit etwa 8 Stunden unserer Freizeit, pro Tag.
In einer voll vernetzten Welt ist ein digitaler Arbeitsplatz, der Arbeitsschritte, Prozesse, Tools und Daten vereint, sowie übergreifende Zusammenarbeit ermöglicht, der vermutlich wichtigste Aspekt.
Eine hochkomplexe Herausforderung:
Zum einen die historisch gewachsenen IT-Landschaften dementsprechend zu gestalten und zum anderen erlebbare Informations-Plattformen zu bieten – all dies unter Berücksichtigung der jeweiligen Unternehmenskultur. Egal wie groß ein Unternehmen ist, die Mitarbeiter wollen stets über den Wandel informiert und miteinbezogen werden.
AUFTRAG – ONLINE EVENTS
Ziel der Product Show ist die Kommunikation und die Entwicklung wirkungsvoller und praktikabler Instrumente, die Mitarbeitern dabei helfen sollen, ihre Arbeit noch effizienter, zielgerichteter und zielgruppenorientierter durchführen zu können.
Das Ressort hat hierzu zahlreiche Projekte gestartet, welche im Rahmen der virtuellen „Product Show 2021“ vorgestellt werden sollen. Jeder Messetag wird einer der 4 Digitalisierungssäulen gewidmet: Kollaboration, digitale Kompetenzen, Datenanalyse und Prozesseffizienz. Am letzten Messetag werden User ihre Ideen für neue Digitalisierungsprojekte pitchen.
Rabl & Hahn konnte die Ausschreibung der BMW Group gewinnen. Ihre Expertise in der Konzeption digitaler Veranstaltungen, Kommunikation und Simplifizierung komplexer Inhalte, Coaching von Sprechern und Gestaltung virtueller 3D Venues sowie die Unterstützung bei Veranstaltungskommunikation sind die schlagenden Argumente.
ONLINE EVENTS
DIGITALE TRANSFORMATION MASSNAHMENBEISPIELE
VIRTUELLE 3D ERLEBNISWELT
Konzept, Look & Feel, Layout und Programmierung, Hosting und Einbettung einer komplett virtuellen 3D Erlebniswelt mit 7 Ankerpunkten:
- Welcome Desk mit Welcome Video
- Agenda mit Veranstaltungsübersicht
- Tageshighlights: Details zu den Events
- Get-started Area für digitale Sufer
- Interaktive Photobooth
- Digital Surf Champions
- Highlights der Woche
LOOK & FEEL
Kreation eines einzigartigen Look & Feel inkl. eines eingängigen Key Visuals passend zum Thema "Surfe die digitale Welle".
VIDEOS
Konzept, Storyboard, Dreh und Schnitt von diversen Videos für die Veranstaltung: Teaser Video, Welcome Video in der Venue, Get-Started Video, Connected Procurement Video (Link YouTube)
INHALTLICHER RAHMEN
Gestaltung einer Agenda und Steckbriefen zu den einzelnen Veranstaltungen.