Committed to Quality – Electrolux’ recipe for success.
HERAUSFORDERUNG
In den vergangenen Jahren waren die Zeiten für Unterhaltungselektronikgeräte so hart wie noch nie zuvor. Der Wettbewerb ist stark mit einem Überangebot an langlebigen und smarten Produkten.
Das IoT (Internet of Things), vernetzte Geräte, vorausschauende Wartung, hochwertige und leistungsstarke Produkte geben den Takt vor. Plattformunternehmen bieten Kunden die Möglichkeit, direkt beim Hersteller einzukaufen. Der heutige Verdrängungsmarkt zwingt Unternehmen, sich mehr anzustrengen und ihr Bestes zu geben.
Die größten Herausforderungen für Hersteller in der Haushaltsgerätebranche sind: Schritt halten mit der fortschreitenden Globalisierung des Geschäfts, Prozesse managen, Innovationsentwicklung, zunehmende Ressourcenknappheit, die Auswirkungen globaler Engpässe und die steigenden Anforderungen der Verbraucher.
Verbraucher wechseln Marken schneller als je zuvor und priorisieren Qualität über Preis. Produkte müssen sich im Besitz der Verbraucher weiterentwickeln, und die Verbraucher beurteilen im Internet ständig und sofort, wie zufrieden sie mit dem Gesamterlebnis sind.
Dieses Feedback muss eingeholt werden, um entsprechend reagieren und aktuelle und zukünftige Produkte und Dienstleistungen beeinflussen zu können. Darüber hinaus führen uns globale Trends in der Nutzung natürlicher Ressourcen, technologische Durchbrüche, Erfüllung des Marktes und starker Wettbewerb zu neuen Innovationen und Dienstleistungen, die soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen.
Diese Informationen helfen uns, besser zu verstehen, wie die Zukunft der Qualität in der Elektrogeräteindustrie aussehen wird. Es erfordert, eine Priorisierung und Implementierung von Qualität in allen Funktionen und Abteilungen von Unternehmen, nicht nur innerhalb der Qualitätsabteilung. Technologie und digitale Innovation werden ein Schlüsselfaktor für diese Transformation hin zu einem proaktiveren und letztendlich vorausschauenden Qualitätsansatz sein.
MISSION
Mit zunehmendem Wettbewerb und der Analyse des eigenen Verbesserungspotenzials hat sich Electrolux bereits 2016 vorgenommen, seine Qualität zu stärken.
Bestärkt durch den übergeordneten Unternehmens-Purpose „Shape living for the better“ wurde die unternehmensweite Qualitätsinitiative „Committed to Quality“ ins Leben gerufen.
QUALITY JOURNEY
Electrolux verlässt sich seit 2016 auf das Know-how von Rabl & Hahn für die Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung einer starken Kommunikationsstrategie für seinen Qualitäts-Transformationsplan.

Im Jahr 2016 begann die Zusammenarbeit zwischen Electrolux und Rabl & Hahn. Die Electrolux „Quality Journey“ startete mit der Initiierung des Committed to Quality-Programms und einer emotionalen Kampagne.
In einem ersten Schritt wurde die Qualität durch die Etablierung und Standardisierung klassischer Methoden
wie 8D oder SPC im Unternehmen sowie die Einführung globaler Qualitäts-KPIs und eines visuellen Managementsystems auf ein ganz neues, noch nie dagewesenes Niveau gehoben.
Innerhalb von nur einem Jahr zeigte die Electrolux Quality Journey bereits große erste Erfolge - intern und extern.

Nachdem
Electrolux
und
Rabl & Hahn
in den
beiden Jahren zuvor
historische Qualitätsniveaus
erreicht und die Erwartungen der Mitarbeiter übertroffen hatten,
knüpften
sie
an diese Erfolge an
und nutzten
2018
zudem
zunehmend.
Online-Lösungen:
Ein
digitaler Arbeitsplatz
und
Schulungen
wurden implementiert und eine auf dem Automotive Standard basierende
Qualitätsrichtlinie
wurde
formuliert.

2019 war ein besonderes Jahr für Electrolux: das 100-jährige Jubiläum des Unternehmens. Im Rahmen der Quality Journey wurden die Mitarbeiter mit plakativen Aktionen und markanten Themen auf eine Reise durch die vergangenen 100 Jahre und einen Ausblick in zu zukünftigen Ambitionen und Möglichkeiten mitgenommen. Dies führte zu noch besseren Ergebnissen und einem Engagement aller Geschäftsbereiche und Funktionen weltweit.
Für viele Unternehmen wäre dies zufriedenstellend gewesen, und sie hätten ihre Aktivitäten hier eingestellt.
Aber der
Ehrgeiz von Electrolux
war
höher. Sie haben tiefer gegraben und zum Beispiel
Full Control
an Stelle von
statistischer Prozesskontrolle
implementiert
und sich zum Ziel gesetzt, das
Einholen von Kundenfeedback
zu
automatisieren.

Hierfür wurde das „Consumer Star Ratings“ Tool kreiert und unternehmensweit implementiert.
Dieses Tool, welches programmiert wurde, um Sternebewertungen der Kunden zur Verbesserung der Geschäftsleistung zu verwenden,
war ein weiterer Meilenstein in der Quality Journey.
Die Quality Journey wurde 2020 und 2021 fortgesetzt, indem Kommunikation und Engagement auf eine neues, digitales Level gehoben wurden und erneut ein interner Maßstab für Events gesetzt wurde.

2022 markierte einen weiteren Meilenstein im Commited-to-Quality-Programm und den Beginn eines neuen Era von Qualität mit einem Fokus auf Verbraucher und Prävention.
Seit der Pandemie ist das Online-Lernen im Leben der Menschen noch zentraler geworden.
Privat hat sich jeder von uns bereits an ansprechende Applikationen, verständliche Inhalte und echten Mehrwert gewöhnt.
Für die meisten Unternehmen erforderte das vergangene Jahr eine vollständige Überarbeitung ihrer Denkweise, ihrer Arbeitsweise und der Art und Weise, wie sie es ihren Mitarbeitern ermöglichen, produktiv zu sein, eine hohe Qualität zu gewährleisten und den Verbraucher an erste Stelle zu setzen.
In einer vollständig vernetzten Welt ist ein digitaler Arbeitsplatz, der Nachrichten, Lessons Learned, Lernmaterial, Tools und Daten kombiniert und eine übergreifende Zusammenarbeit ermöglicht, wahrscheinlich der wichtigste Aspekt.
- Vollständiges Ausschöpfen der SharePoint-Möglichkeiten und bereitstellen einer State-of-the-Art-Plattform
- Fokus auf den Kunden und zur Verfügung stellen von vereinfachten Learnings, Wissensaustausch und Tools
- Vorbereitung von Kommunikationsmaterial, mit dem Multiplikatoren Menschen offline erreichen können
- Umfassender Rollout-Plan mit Release-Updates und Spannungsaufbau
- Flankieren der Initiative mit Guerilla-Marketing-Aktionen und einem Rollout-Plan
Herzstück des upgegradeten Committed to Quality-Programms ist die brandneue Digital Quality World (DQW) – die neue Anlaufstelle für alles rund um Qualität. Einer der Schwerpunkte der DQW ist der Consumer Room, der die Mitarbeiter durch Consumer Insights, Stimmen, Testimonials und Besonderheiten in verschiedenen Märkten näher an die Verbraucher bringt.

BEISPIEL MASSNAHMEN IN DEN JAHREN 2016-2022 FÜR ELECTROLUX
Digital Quality World
Die brandneue Digital Quality World, die auf dem kundeninternen SharePoint implementiert ist, bietet den Mitarbeitern auf unterhaltsame und ansprechende Weise auf einen Blick alles, was es über Qualität zu wissen gibt.
Mit einem Fokus auf Verbraucher und Prävention bietet sie vereinfachte Learnings, Wissensaustausch und Tools.
Die Implementierung dieser hochmodernen Plattform direkt in SharePoint ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen und Updates.
KampaGNE & cOMMS toolkit
Um die Bedeutung von Qualität hervorzuheben und ihr einen unverwechselbaren Stellenwert im Unternehmen zu geben, wurde eine eigene Kommunikations Kampagne gestartet.
Die Quality Journey war fortan im gesamten Unternehmen mit dem Slogan „Committed to Quality“ verbunden.
Ein vollständiges Kommunikations-Toolkit mit jährlich aktualisierten visuellen Grafiken wird Standorten weltweit für die Kommunikation zum Quality Day und darüber hinaus zur Verfügung gestellt.
Top Management Commitment
Jährliche Unterstützung durch und Einbindung des Top-Managements durch Videobotschaften, Auftritte bei Veranstaltungen und Newslettern, um die Bedeutung von Qualität zu zeigen und ihre Position im Unternehmen zu stärken.
QUALITY DAY
Das Herzstück der Electrolux Quality Journey war schon immer der jährliche Electrolux Quality Day.
Es ist die am meisten erwartete interne Veranstaltung des Jahres mit jährlicher Beteiligung des Top-Managements geworden.
Während der erste Global Quality Day lokal in der Electrolux-Zentrale und an Standorten auf der ganzen Welt stattfand, wurde das Konzept im Laufe der Jahre verbessert, erweitert und vor allem emotionalisiert, um möglichst viele Mitarbeiter auf der ganzen Welt zu erreichen und einzubinden.
Im Jahr 2019, während des 100-jährigen Firmenjubiläums, wurde der Gründer von Electrolux, Axel Wenner-Gren, gespielt von einem externen Schauspieler, von einer Zeitmaschine zurückgebracht.
Der Electrolux Quality Day 2020 wurde online aus einem von Rabl & Hahn erstellten virtuellen 3D-Studio gestreamt. Über 40.000 Zuschauer sahen sich das vorab aufgezeichnete 3D-Studioerlebnis an und nahmen an virtuellen Veranstaltungen teil, die von ihren jeweiligen Geschäftsbereichen abgehalten wurden.
Mittlerweile finden zum Electrolux Quality Day rund 200 Veranstaltungen auf der ganzen Welt statt, an denen die Mehrheit der Electrolux-Mitarbeiter beteiligt ist.
TOOLS/ SUPPORT & TRAININGS
Quality Booklet MIT Rules & Tools
Erstellung und Einführung einer übergreifenden Qualitätsbroschüre, die einen Überblick über alle qualitätsbezogenen Tools bietet, leicht verständlich durch Grafiken, Beispiele und Vorlagen.
Visual Management
Einführung des visuellen Managements in Produktion und Planung. Über alle Standorte weltweit wurde ein Global Quality Visual Management Board eingeführt, in dem KPIs definiert und standardisiert wurden.
CONSUMER STAR RATINGS
Ein historischer Meilenstein war die Einführung des Consumer Star Rating Tools. Für Verbraucher helfen Sternebewertungen bei der Entscheidungsfindung beim Kauf eines neuen Produkts.
Rabl & Hahn unterstützte bei der Einführung und Kommunikation von Consumer Star Ratings bei Electrolux sowie bei der Bereitstellung von Webinaren und Videos.
Mit Hilfe dieses Analysetools können Mitarbeiter Bewertungen auswerten und konkrete Verbesserungsmaßnahmen generieren.
engagement
Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Engagement-Aktionen eingeführt.
Neben Preisverleihungen wie dem Quality Award oder dem Global Teamship Award war die Einführung der sogenannten Quality Superstars und der „Produkt des Monats“ Initiative ein großer Erfolg.
quality hall of fame
Anerkennung der Leistungen der Quality Superstar-Teams des Unternehmens durch eine Kampagne auf internen Kommunikationskanälen und eine Einführung in die „Quality Hall of Fame“, die einzelne Mitarbeiter oder Teams und ihre Bemühungen in Bezug auf Qualität hervorhebt.
PRODUCT OF THE MONTH
Anerkennung der Leistungen bestimmter Teams in Bezug auf ein Produkt, das sich hervorragend bewährt hat.
Darstellung des Produkts, seiner Highlights und des beteiligten Teams im Intranet.
SEIEN SIE GESPANNT AUF 2023
Auch 2023 bleibt es spannend. Herzstück des Qualitätsprogramms „Committed to Quality“ bleibt natürlich die Digital Quality World, die mit zahlreichen, kontinuierlichen Updates und emotionalen Highlights das Thema Qualität für alle Mitarbeiter erlebbar macht.
Das Qualitätsteam plant zum Beispiel alle zwei Monate Quality Nights mit interessanten TED-Vorträgen und vielem mehr.
Neben der Qualität stehen der Verbraucher und sein Erlebnis nach wie vor im Mittelpunkt der Digital Quality World.