OKR METHODE -
ACTIVE NUTRITION. DRIVEN BY PURPOSE. EINE NEUE ÄRA BEGINNT.
Das gemeinsam definierte Ziel von Active Nutrition und Rabl & Hahn: Einführung eines Purpose und Etablierung eines Fundaments zur Transformation in eine Purpose-getriebene Organisation in 3 Monaten.
VORTRAG PHILIPP HAHN AM ANI PURPOSE DAY.
HERAUSFORDERUNG
Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen. Unsere Nahrungsmittelzufuhr passen wir entsprechend an: Statt jeden Tag zu festen Zeiten mit der Familie am Esstisch zu sitzen, essen wir dort, wo es gerade am besten passt. Nahrung „on-the-go“ wird wichtiger, die Grenzen zwischen festen Mahlzeiten, bewusster Zufuhr von Energie und kleinen Snacks zwischendurch verschwimmen.
Zudem ist Gesundheit nicht mehr nur noch ein erstrebenswerter Zustand, sondern Lebensziel und Lebenssinn. Psychische und physische Dimensionen werden immer enger verknüpft und Grenzen immer weiter ausgelotet. Immer mehr Konsumenten möchten ihre Nahrung nicht nur „verbrauchen“, sondern „erleben“. Gesundheit und Zufriedenheit verschmelzen. Und die Akzeptanz von industriell verarbeiteten Produkten sinkt immer weiter.
Diese Trends haben große Auswirkungen auf die Anforderungen an Unternehmen und erhöhen den Druck. Viele neue innovative Wettbewerber schwemmen den Markt und gefährden existierende, bereits etablierte Unternehmen. Diese Marktanforderungen gepaart mit bestehenden internen Herausforderungen wie veralteten Prozessen & Abläufen, Mitarbeiterunzufriedenheit und anderen Nebenkriegsschauplätzen ergeben einen gefährlichen Cocktail.
AUFTRAG
Purpose-getriebene Unternehmen sind weltweit unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Visionäre
Unternehmen wie Google, Apple und Co zeigen uns bereits heute, welche Potenziale das Streben nach Höherem entfalten kann.
Was Sie konkret tun? Sie widmen sich selbst einem großen, manchmal sogar ehrenvollen Sinn und machen Unternehmenszwecke wie "Umsatz" oder "Gewinn" zum nachgelagerten Erfüllungsgehilfen.
Die Wiederentdeckung von Sinn, von Höherem und Größerem im ökonomischen und lebenspraktischen Alltag bietet uns die Möglichkeit, die Menschheit und Unternehmen in ein völlig neues Zeitalter zu führen.
Der Sportnahrungshersteller Active Nutrition International wandelte sich mit Rabl & Hahn zu einer Purpose-getriebenen Organisation. Dies betrifft die zum Konzern gehörenden Marken (PowerBar, Premier Protein und Dymatize), etwa 160 Mitarbeiter an 3 Standorten und die jährlich produzierten 50 Millionen Produkte, die in mehr als 28 Ländern vertrieben werden.
WEITERENTWICKLUNG
Die Einführung des Purpose ist
nur dann erfolgreich, wenn dieser nachhaltig in der Unternehmenskultur verankert
und von
allen Mitarbeitern aktiv gelebt wird. Im direkten Anschluss an die Veröffentlichung des Purpose folgte deshalb die Engage Phase. Ein Review der bisherigen Meilensteine und ein Lessons Learned gelten als Basis für Empfehlungen im Rahmen eines Maßnahmenplans.
Hierbei liegt der Fokus zunächst auf der Aus- und Weiterbildung der Change Agents sowie direkten HR Follow-Up Kommunikationsmaßnahmen, die nahtlos an die Purpose Veröffentlichung anknüpfen.
PURPOSE BEISPIELE
SpaceX
hat es sich auf die Fahne geschrieben multiplanetares Leben zu ermöglichen.
Google
sieht sich selbst nicht als größter globaler Suchmaschinenbetreiber, sondern „organisiert die Informationen der Welt".
Amazon
will das kundenorientierteste Unternehmen der Welt sein und einen Ort schaffen, an dem Menschen alles finden und entdecken können, was sie online kaufen möchten.
CHANGE-/ CONSULTING & MASSNAHMEN FÜR DIE ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG EINES PURPOSE.
TREND-/ BENCHMARKANALYSE
Aufzeigen der Zukunftstrends hinsichtlich Konsumentenverhalten, Marktanforderungen, Entwicklungspotenzialen und Megatrends.
MITARBEITERBEFRAGUNG
In ausführlichen Gesprächen mit ca. 30% des Teams, die Rabl & Hahn vertraulich mit den einzelnen Mitarbeitern geführt hat, wurden ca. 1.238 Kommentare gesammelt und 12 Themenfelder ermittelt. Die Ergebnisse wurden anonymisiert und mit einer Handlungsempfehlung konkretisiert.
STRATEGIEKONZEPT
Erstellung eines umfassenden Strategiekonzeptes mit konkreten Maßnahmen zur Zielerreichung.
DER PURPOSE
Das Kernstück der Veränderung, der Purpose, entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Active Nutrition und Rabl & Hahn. Er verkörpert die DNA und gibt dem Unternehmen einen richtungsweisenden Nordstern. Wie dieser konkret heißt, ist leider noch Top Secret.
WERTE / VALUES
Die bestehenden Werte im Unternehmen wurden auf Herz und Nieren geprüft und an den Purpose angepasst. Sie dienen den Mitarbeitern als Wegweiser und spiegeln den Kern des Unternehmens wider.
OKR ARBEITSMODELL
Initiierung der Einführung eines OKR Arbeitsmodells, um eine Brücke zwischen den ambitionierten Zielen und dem "operativen Doing" zu schaffen. Diese cross-funktionale Zusammenarbeit schafft Transparenz, klare Aufgaben, Prioritäten und eliminiert Nebenkriegsschauplätze.
CHANGE AGENTS
Ein solch tiefgreifender Wandel bedarf zusätzlicher personeller Unterstützung. Als „Botschafter“ und „Wegbereiter“ des Wandels wurden Change Agents ausgewählt und umfassend ausgebildet.
Der Change Agent fördert Transformation in seinem Umfeld. Als Multiplikator ist er in Grundzügen mit den Dynamiken des Change-Managements vertraut. Er übernimmt operative Tätigkeiten und ist Ansprechpartner und Sparringspartner von HR, damit die Bedürfnisse der Menschen in den Aktivitäten berücksichtigt werden.
Um dem Purpose die nötigen emotionalen Flügel zu verleihen, wurde ein Purpose Day Event ins Leben gerufen, um das notwendige Gemeinschaftserlebnis zu schaffen.
Alle Betroffenen wurden in den Informationsfluss eingebunden und die Herzen der gesamten Belegschaft erreicht. Somit wurde das Commitment aller Mitarbeiter gewonnen. Das unternehmensweite Event wurde aufgrund der damals aktuellen Situation auf vier Tage verteilt als Präsenz- sowie als Online-Veranstaltung realisiert.
BOOKLET
Es ist nicht genug, einen Unternehmens Purpose einfach nur zu kommunizieren. Um eine „Purpose-getriebene Organisation“ zu werden, bedarf es einer nachhaltigen Verankerung in der Unternehmens-DNA.
Das Purpose Booklet zeigt jedem Mitarbeiter detailliert auf, wie er seine persönlichen Stärken konkret im Unternehmen einbringen kann, um den Purpose gemeinsam aktiv zu leben.
OKR CHEATSHEET
Dieser Spickzettel gibt den Mitarbeitern einen Überblick in das neue Arbeitsmodell sowie die neue Art der Zusammenarbeit (Meetingstruktur, Abläufe etc.) und erleichtert den Mitarbeitern den Einstieg in das doch sehr trockene Thema OKRs. „Einfach zum Einstecken im Pocketformat“
WERTE AWARD
Um die Werte nachhaltiger im Unternehmen zu implementieren, aktiv zu leben und deren Erfolge zu kommunizieren und zu feiern, wird eine Art Werte-Wanderpokal eingeführt, der quartalsweise von Mitarbeitern an Mitarbeiter verliehen wird, die die Unternehmenswerte aktiv leben.
SHAREPOINT
Eine neue „Purpose Intranetseite“ ist der virtuelle Knotenpunkt. Dort finden die Mitarbeiter gebündelt alle Infos rund um den Purpose inkl. Checklisten, Tools, etc. Damit die Transparenz der Veränderung auch wirklich für jeden sichtbar wird, wird hier auch der aktuelle Stand der OKR-Sets veröffentlicht.